Wie Biltrite Sign Service die WIG-Bürste zur Herstellung von Schildern aus Edelstahl einsetzt

Biltrite Sign Service wurde 1962 von Neil Clark, einem erfahrenen Neon-Bieger, in Greeley, Colorado, gegründet. Biltrite entwirft, fertigt, installiert und wartet Schilder. Biltrite Signs wurde beauftragt, eine Serie von 11 Edelstahlschildern für die Stadt Greeley, CO, zu entwerfen, nachdem die Stadt einen staatlichen Zuschuss erhalten hatte, um die Fußgänger in der Innenstadt zu fördern. Die Schilder sollten potenzielle Fußgänger leiten, die Geschichte der Gegend hervorheben und Besuchern helfen, die historischen Merkmale der Stadt zu finden.
Die Herausforderung
Biltrite sah sich bei diesem Projekt mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert: Die Verwendung von rostfreiem Stahl für die Herstellung von Schildern war ein neues Verfahren für das Unternehmen; die Schilder sollten auf den Bürgersteigen der Innenstadt aufgestellt werden und den Blicken der Öffentlichkeit ausgesetzt sein, daher war es wichtig, dass die Oberfläche auch ästhetisch ansprechend ist. Außerdem musste sichergestellt werden, dass die Schilder visuell interessant sind und zu den historischen Wahrzeichen und dem landwirtschaftlichen Gebiet passen.
Biltrite entschied sich für die Verwendung von Edelstahl 316 aufgrund seiner Formbarkeit, Festigkeit, einfachen Wartung und hervorragenden Korrosionsbeständigkeit. Ursprünglich suchte man nach zwei Lösungen: erstens nach einem einfachen und effektiven Verfahren zur Reinigung und Passivierung der Schweißnähte und zweitens nach einer Möglichkeit, das charakteristische Weizenmuster an der Basis der Schilder zu erzeugen.
Die Lösung
Es war das erste Mal, dass Biltrite Edelstahl als Material für die Herstellung von Schildern verwendet hat, aber man war sich der Notwendigkeit bewusst, die Schweißnähte zu reinigen. Nachdem sie im Internet einige Alternativen recherchiert hatten, waren sie von der WIG-Bürste fasziniert und zuversichtlich, dass sie aufgrund ihrer Schweißnahtreinigungs- und Branding-Funktionen eine Lösung für beide Herausforderungen bieten würde. Sie hofften, dass die Branding-Funktion es ihnen ermöglichen würde, den Weizen in einem Feldmuster auf den Boden der Schilder zu bringen.
Auf der Grundlage der Informationen, die sie online gesammelt hatten, kauften sie in blindem Vertrauen und ohne Vorführung vor Ort ein WIG-Bürsten- und Branding-Kit. Nachdem sie sich weitere WIG-Bürsten- und Branding-Demonstrationsvideos angeschaut hatten, testeten sie die Leistung an einigen Schrottteilen aus rostfreiem Stahl und stellten fest, dass die WIG-Bürste tatsächlich beide Probleme lösen konnte.
Das Ergebnis
Die WIG-Bürste konnte in der eigenen Werkstatt eingesetzt werden, so dass kein Teil des Herstellungs- oder Designprozesses ausgelagert werden musste. Sie reinigte und passivierte die Schweißnähte, und die Druckflüssigkeit (Markierung) war die ideale Lösung, um das Weizendesign auf der Basis der Schilder zu erzeugen.
Sie entdeckten auch, dass sie durch die Verwendung der Gravierflüssigkeit (Ätzflüssigkeit) mit dem Brennkopf Schleifspuren auslöschen konnten. Durch dieses Verfahren wurden die vom Schleifen hinterlassenen glänzenden Stellen abgestumpft, so dass diese Bereiche dem ursprünglichen Schliff des Edelstahls ähnlicher wurden.
Laut Scott Riley, VP von Biltrite Sign, war die Verwendung von Edelstahl ein neues Verfahren für das Unternehmen. In der Vergangenheit hat man sich von der Verwendung von Edelstahl für Beschilderungen ferngehalten, aber jetzt, mit der WIG-Bürste, hat man mehr Vertrauen, um weitere Edelstahlprojekte in Angriff zu nehmen.
"Was uns bei der WIG-Bürste am meisten überrascht hat, war, wie einfach sie zu bedienen ist und wie schnell sie arbeitet."
Scott Riley, Vizepräsident, Biltrite Sign Service